Heute gab es prächtiges und perfektes Bergwetter.
Solch ein Herbsttag muss einfach für eine Bergtour ausgenutzt werden.
Letztes Wochenende hatten wir hier unser Vorhaben wetterbedingt noch absagen müssen, doch heute konnte dieser "Klassiker" in der Ramsau beim Parkplatz Feisterer kurz nach 9 Uhr gestartet werden.
Die Königsetappe ... mehr Infos gibt es hier -> Königsetappe
Gemeinsam mit Toni dem Bergziel entgegen. Der Sinabell. Eine Schönheit, die ihres Gleichen sucht. Sie muss weiblich sein und trägt ihren Namen zurecht. Ein sündhaft schöner Berg.
Nach gut 2 Stunden ist das Guttenberghaus schon in Sichtweite.
Um 11:30 Uhr legten wir dort eine Mittagspasue ein. Ich entschied mich für das Bergsteigergröstl ... mmmh
Hier herrschte Massentourismus
Unser nächstes Vorhaben: Der Austria Klettersteig (rote Linie)
Erst mal den Einstieg suchen ...
Ahh ja, wir sind richtig.
Luftig ? ... lustig ... diese Beschreibung :D
Am Einstieg
Blick zurück zum Guttenberghaus. Rechts dahinter - der Eselstein. Da muss ich auch unbedingt mal hinauf !
Toni in action
Meine Wenigkeit in der Querung - dahinter sieht man schon den...
letzten steilen Pfeiler
Während sich Toni über die letzte Kante quält, halte ich schon das Wandbuch am Aussstieg in Händen.
Der Steig hat Toni und mir super gut gefallen. Nicht zu schwierig, aber doch fordernd.
Anspruchsvoll und genau nach unserem Geschmack. Daumen hoch !
Das Gipfelkreuz
Das Gipfelbuch
Blick hinab zum Guttenberghaus
Wer hat denn hier diese schöne Picknickdecke ausgebreitet ? Einfach nur traumhaft dieses Gipfelplatteau.
Über die Feisterscharte absteigend, queren wir die Nordseite des Sinabells und der Wasenspitze.
Kurz überlegten wir zum Silberkarsee abzusteigen. Leider lag jener fast schon zur Gänze im Schatten, deswegen ließen wir von diesem Vorhaben ab.
Auch den Lackner Miesberg (oberösterreichs südlichster Berg) ließen wir links liegen.
Aber eins ist klar ... "I'll be back"
Abstieg zur ...
Silberkarhütte
Dort gönnten wir uns Kürbiscremesuppe, Silberkarwürstel und eine süße Nachspeise.
Abstieg über die Silberkarklamm und zurück zum Feisterer.
Gegen 19 Uhr beendeten wir diese wirklich königlich, schöne Runde.
Prädikat: sehr empfehlenswert !